Schlagwort: CCU
4 Beiträge zum Schlagwort
-
18. Januar 2023 | stahl-online-news
BDI für ganzheitliche Energiepolitik
Der Kostenfaktor Energie schwäche laut BDI-Präsident Siegfried Russwurm nicht nur energieintensive Unternehmen, sondern wirke sich auf die gesamten Wertschöpfungsketten der Industrie aus. Daher seien Produktionsverlagerungen auch in anderen Branchen nicht auszuschließen. Die Ampel-Koalition müsse nun dafür sorgen, dass 2023 zum Jahr der Entscheidungen für die Zukunft des Industrielands, Exportlands und Innovationslands Deutschlands werde. Dabei stehe […]
-
27. April 2022 | stahl-online-news
Studie: Energiewende nimmt Fahrt auf
Wie die ”Global Energy Perspective 2022” von McKinsey & Company zeige, werden Erneuerbare Energien und Technologien zur Dekarbonisierung das Investitionswachstum im Energiesektor künftig nahezu komplett ausmachen. So seien die Kosten für Solarenergie seit 2017 um die Hälfte und für Windenergie um ein Drittel gesunken. Bereits heute seien 61 % der neu installierten erneuerbaren Kapazitäten preiswerter […]
-
4. August 2021 | stahl-online-news
Japan strebt Technologieführerschaft bei Wasserstoff an
Japan produziere Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Ammoniak aus fossilen Brennstoffen. Dabei werde das anfallende CO2 abgefangen und weiterverarbeitet (CCUS, Carbon Capture and Usage or Storage). “Graue“ Energieträger würden so in emissionsneutrale “blaue“ umgewandelt. Japan setze zwar mittel- und langfristig auch auf “grünen“ Wasserstoff. Da dieser anfangs noch nicht in ausreichender Menge vorhanden seien werde, solle man […]
-
15. April 2021 | stahl-online-news
Vorschläge zur CO2-Speicherung