Schlagwort: EU-Industriestrategie
4 Beiträge zum Schlagwort
-
5. August 2021 | stahl-online-news
IfW-Studie: strategische Autonomie verursacht hohe Kosten
Im Rahmen der vor Kurzem vorgestellten Industriestrategie der EU-Kommission solle die EU durch direkte Eingriffe in den Markt und gezielte staatliche Förderung bestimmter Industriezweige unabhängiger von Lieferungen aus Staaten wie z.B. China werden. Mehr strategische Autonomie verursache jedoch hohe Kosten. Wenn sich die EU vom Rest der Welt entkoppele, drohe den Mitgliedstaaten laut einer neuen […]
-
meldung
Europäische Industriestrategie: Verlässlicher Rahmen für die Stahlindustrie erforderlich
Mit der Vorlage der aktualisierten Europäischen Industriestrategie hat die EU-Kommission ihre industriepolitischen Ziele und Pläne im Rahmen des Green Deal und vor dem Hintergrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie vorgestellt. Diese sind jedoch nicht konkret genug, um dem hohen Ambitionsniveau der Stahlindustrie zu entsprechen.
-
6. Mai 2021 | stahl-online-news
EU-Strategie für aktivere Industriepolitik
Die EU-Kommission werde im Rahmen ihrer gestern vorgestellten, aktualisierten Industrie-Strategie eine aktivere Industriepolitik verfolgen und stärker in den Markt intervenieren. Demnach sollen bestimmte Industriezweige gezielt staatlich gefördert werden, um die Produktion in der EU zu halten oder nach Europa zurückzuholen. Um die Abhängigkeiten der europäischen Wirtschaft von anderen Staaten zu verringern, sollen u.a. strategische Allianzen […]
-
3. Mai 2021 | stahl-online-news
Ziele der neuen EU-Industriestrategie
Mit der neuen EU-Industriestrategie, die die EU-Kommission am 05.05.21 vorstellen werde, sollen die digitale und die ökologische Transformation vorangetrieben, Abhängigkeiten von anderen Wirtschaftsräumen reduziert und der Binnenmarkt in Krisenzeiten geschützt werden. Die Kommission plädiere für eine „offene strategische Autonomie“, die eine aktive Industriepolitik ermögliche, aber zugleich auch das Interesse Europas an freiem Handel auf offenen […]