WV Stahl

Schlagwort: Gas-Umlage

13 Beiträge zum Schlagwort

  • 5. August 2022 | stahl-online-news

    Befristete Gas-Umlage beschlossen

    Das Bundeskabinett habe gestern eine befristete Gas-Sicherungsumlage auf Basis des Energiesicherungsgesetz verabschiedet. Damit sollen die Wärme- und Energieversorgung im Winter gesichert sowie Insolvenzen und Lieferausfälle in der Gasversorgung verhindert werden. Es seien Entlastungen für Verbraucherinnen und Verbraucher und eine Verlängerung der Hilfsprogramme für die Wirtschaft vorgesehen. Die Rechtsverordnung werde voraussichtlich Mitte August in Kraft treten, […]

  • 5. August 2022 | medieninformation

    Kabinettsbeschluss zur Gas-Umlage: Mehrkosten dürfen nicht zu einer existentiellen Bedrohung für die Stahlindustrie führen

    Das Bundeskabinett hat am 4. August 2022 eine Verordnung für eine Gas-Umlage auf den Weg gebracht. Dazu erklärt Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl: „Die extremen Preissteigerungen auf den Energiemärkten setzen die Stahlindustrie in Deutschland schon seit einiger Zeit erheblich unter Druck. Eine hohe Gas-Umlage würde die Wettbewerbsfähigkeit der Branche und auch die stahlbasierten […]

  • 4. August 2022 | stahl-online-news

    Geplante Gas-Umlage in aktueller Form rechtlich nicht umsetzbar

    Die von der Bundesregierung ab Oktober geplante Gas-Umlage für alle Gaskunden zur Stützung der Versorger könne nach Angaben von Regierungs- und Koalitionsvertretern nicht wie derzeit vorgesehen erhoben werden. Die Rechtslage nach dem aktuellen Energiesicherheitsgesetz (EnSiG) lasse eine solche Umlage für Kunden mit Festpreis-Verträgen nicht zu. Ersten Schätzungen aus der Branche zufolge gehe es dabei um […]