WV Stahl

Schlagwort: grüne Investitionen

14 Beiträge zum Schlagwort

  • 7. Oktober 2021 | stahl-online-news

    EU-Beihilfeleitlinien mit stärkerer Ausrichtung auf Klimaschutz

    Die EU-Kommission plane, die Beihilfeleitlinien überarbeiten, um die öffentliche Unterstützung für grüne Investitionen zu erleichtern. EU-Länder sollen erweiterte Möglichkeiten erhalten, u.a. Investitionen in grünen Wasserstoff, Projekte zur Verringerung von CO2-Emissionen sowie für saubere und emissionsfreie Fahrzeuge zu unterstützen. Diese Beihilfen sollen von der Anmeldepflicht in Brüssel ausgenommen werden, damit die Mitgliedstaaten die Mittel schneller bereitstellen […]

  • 8. September 2021 | stahl-online-news

    Ausgabe erster Green Bonds für Oktober geplant

    Die EU-Kommission werde ab Oktober erstmals auch Grüne Anleihen (Green Bonds) ausgeben, mit denen Anleger sich an der Finanzierung der Klimaprojekte aus dem 800 Mrd. € umfassenden Fonds beteiligen können. Insgesamt wolle die Kommission 250 Mrd. € Grüne Anleihen ausgeben, was dem Anteil der Fördermittel entsprechen, die die Staaten in ihren nationalen Reformplänen für Klimaprojekte […]

  • 6. Juli 2021 | stahl-online-news

    Studie: Investitionen in grüne Technologien können sich langfristig auszahlen

    Unternehmen müssen in Folge des neuen Klimaschutzgesetzes hohe Investitionen in die Reduzierung ihrer CO2-Emissionen tätigen. Laut einer Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln, seien Investitionen in grüne Technologien, etwa im Industriesektor, derzeit zwar deutlich teurer als konventionelle Prozesse und Produkte. Langfristig seien sie jedoch günstiger als aufgeschobene Investitionen. Bereits jetzt sollten umfangreiche […]

  • 6. Juli 2021 | stahl-online-news

    Debatte um EU-Entwurf für grüne Investitionen

    Laut einem Entwurf der EU-Kommission zu einer „Strategie zur Finanzierung des Umbaus zu einer nachhaltigen Wirtschaft“, die heute vorgestellt werde, solle Erdgas übergangsweise als nachhaltig gelten. Denn auch mit Erdgas lasse sich der Ausstoß von Treibhausgasen reduzieren, z.B. wenn Gaskraftwerke Kohlekraftwerke ersetzen. Während der CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber dies begrüße, komme Kritik von Sven Giegold, Finanzexperte […]