Schlagwort: grüner Stahl
27 Beiträge zum Schlagwort
-
22. Juni 2021 | stahl-online-news
MPIE erforscht Herstellung von grünem Stahl mit Wasserstoffplasma
Ein Team des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung (MPIE) forsche an Möglichkeiten, Wasserstoffplasma anstelle von reinem Wasserstoff für die Reduktion von Eisenerz einzusetzen. Die chemische Reaktion mit reinem Wasserstoff erfordere eine externe Energiezufuhr. Die Verwendung von Wasserstoffplasma hingegen erlaube die Reduktion mit weniger Energie durchzuführen, so Dr. Isnaldi Souza, Postdoktorand am MPIE. Der Einsatz von Wasserstoffplasma habe […]
-
8. Juni 2021 | stahl-online-news
Wie die Transformation der Stahlindustrie unterstützt werden soll
Aus dem Bundeshaushalt sollen 8 Mrd. € für die Förderung von Wasserstoffprojekten zur Verfügung gestellt werden. Davon seien 2 Mrd. € für die Umstellung der deutschen Stahlindustrie auf eine klimaneutrale Produktion vorgesehen. Die Stahlunternehmen müssten dazu die eingereichten Projekte konkretisieren und umsetzen, so Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier in einem Interview. Es würden Investitionszuschüsse gewährt, die sich […]
-
2. Juni 2021 | stahl-online-news
China will Transformation der Stahlindustrie forcieren
Laut eines Medienberichts über den 11. Internationalen Stahlkongress in China unter dem Motto „Grüner Stahl für eine kohlenstoffarme Zukunft“ erwäge das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie einen Mechanismus zur Begrenzung der Stahlproduktion, um CO2-Emissionen, Umweltverschmutzung und Energieverbrauch im Einklang mit dem nationalen Ziel der CO2-Neutralität bis 2060 zu reduzieren. Das Ministerium würde dazu Maßnahmen […]
-
10. Mai 2021 | stahl-online-news
Stahlindustrie soll Teil eines klimaneutralen Industrielandes sein
Deutschland müsse auch bei der angestrebten Klimaneutralität ein Industrieland bleiben, so Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet in der ARD-Sendung “Anne Will“. Auch die Stahlindustrie müsse in Deutschland eine Zukunft haben. Wenn dieser Industriezweig in ein anderes Land mit weniger strengen Klimaauflagen abwandere, sei dem Weltklima nicht gedient. Denn Stahl, der für die Energiewende benötigt werde, würde dann […]
-
29. April 2021 | stahl-online-news
Altmaier für Klima-Bündnis der stahlproduzierenden Länder
Die Stahlindustrie in Deutschland müsse für die Transformation hin zu klimaneutralen Herstellungsverfahren bis 2050 Investitionen in zweistelliger Milliardenhöhe aufbringen. Die Bundesregierung könne diese mit Zuschüssen fördern, so Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bei einer Veranstaltung der „Berliner Energietage“. Damit klimaneutral erzeugter grüner Stahl gegenüber Stahl aus Staaten mit geringeren Klimaauflagen wettbewerbsfähig sei, könnten über den Haushalt finanzierte […]
-
31. März 2021 | stahl-online-news
Klimapolitik im CDU-Wahlprogramm
-
7. Dezember 2020 | stahl-online-news
BMU-Förderprogramm für „Grünen Stahl“ gestartet