Schlagwort: IG Metall
27 Beiträge zum Schlagwort
-
29. März 2021 | stahl-online-news
Tarifeinigung in der nordwestdeutschen Stahlindustrie
-
24. Juni 2020 | stahl-online-news
Demo: 2000 Playmobilfiguren stellvertretend für Bremer Stahlbranche
Bereits vor etwa einem Jahr hatten rund 2000 Beschäftigte der Bremer Stahlindustrie auf dem Marktplatz gegen die Erhöhung der EU-Stahlimportquoten demonstriert. Jetzt hatte die IG Metall zur erneuten Demo für faire Wettbewerbsbedingungen aufgerufen. Um eine Ansteckung in Corona-Zeiten auszuschließen, wurden ca. 2000 Playmobilfiguren mit Plakaten stellvertretend für die Beschäftigten der Bremer Stahlbranche nach dem Bremer […]
-
25. Oktober 2019 | stahl-online-news
Saarländische Stahlarbeiter demonstrieren für faire Wettbewerbsbedingungen
-
29. August 2019 | stahl-online-news
Stahl-Beschäftigte demonstrieren für „klimafreundlichen Stahl“
-
18. März 2019 | stahl-online-news
3,7 % mehr Gehalt für westdeutsche Stahlbeschäftigte
In der 5. Runde der diesjährigen Tarifverhandlung für die ca. 72.000 Beschäftigten der westdeutschen Stahlindustrie (NRW, Bremen und Niedersachsen) einigten sich die Tarifvertragsparteien u.a. auf eine Erhöhung der Gehälter mit Wirkung ab 01.03.19 um 3,7 %. Für Januar und Februar 2019 wurde eine Pauschalzahlung in Höhe von insgesamt 100 € vereinbart. Das Entgeltabkommen hat eine […]
-
11. März 2019 | stahl-online-news
5. Runde der Stahl-Tarifverhandlungen verschoben
Die ursprünglich für heute Abend in Düsseldorf geplante 5. Runde der Tarifverhandlungen für die nordwestdeutsche Stahlindustrie ist krankheitsbedingt verschoben worden. Die Arbeitgeber haben bisher eine Erhöhung von 2,5 % bei einer Laufzeit von 27 Monaten sowie ab 01.07.2020 eine für einen begrenzten Personenkreis in Freizeit umwandelbare Vergütung in Höhe von 600 €/Jahr, im Jahr 2020 […]
-
20. Februar 2019 | stahl-online-news
Suche nach Lösung im Stahl-Tarifkonflikt
Nach der ergebnislosen vierten Tarifrunde in der nordwestdeutschen Stahlindustrie wollen IG Metall und Arbeitgeber in einer Arbeitsgruppe über Details einer möglichen Einigung beraten. Am 27. Februar will die Verhandlungs- und Tarifkommission der Gewerkschaft über das weitere Vorgehen entscheiden. Die IG Metall fordert für die rund 72.000 Beschäftigten der Stahlindustrie in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen 6 […]
-
19. Februar 2019 | stahl-online-news
Stahl-Tarifverhandlungen vertagt
In der 4. Runde der Tarifverhandlungen für die westdeutsche Stahlindustrie wurde am 18.02. kein Ergebnis erzielt. Die Arbeitgeber hatten der IG Metall eine 2,5 %-ige Entgelterhöhung bei einer Laufzeit von 27 Monaten sowie ab 01.07.2020 eine für einen begrenzten Personenkreis in Freizeit umwandelbare Vergütung in Höhe von 600 €/Jahr (2020 anteilig) angeboten. Die IG Metall […]
-
18. Februar 2019 | stahl-online-news
Stahl-Tarifverhandlungen vor 4. Runde
Heute Nachmittag werden die Tarifverhandlungen in der nordwestdeutschen Stahlindustrie in Düsseldorf fortgesetzt. Nach Gewerkschaftsangaben haben sich in den beiden vergangenen Wochen insgesamt 14.500 Beschäftigte an Warnstreiks beteiligt und die Arbeit zeitweise niedergelegt. Die Forderung der Gewerkschaft nach Einführung eines Urlaubsgeldes in Höhe von 1800 €, das auch in freie Tage umgewandelt werden kann, steht in […]
-
4. Februar 2019 | stahl-online-news
3. Tarifrunde für westdeutsche Stahlindustrie ohne Annäherung
Am 01.02.19 ging in Düsseldorf die 3. Verhandlung der diesjährigen Tarifrunde für die ca. 72.000 Beschäftigten der Stahlindustrie in NRW, Bremen und Niedersachsen nach kurzem Meinungsaustausch ohne Annäherung zu Ende. Gesprächsschwerpunkt war erneut die IG Metall-Forderung nach einer in Zeit realisierbaren zusätzlichen Urlaubsvergütung in Höhe von 1.800 €. Der Arbeitgeberverband machte deutlich, dass er kein […]