Schlagwort: Industriepolitik
30 Beiträge zum Schlagwort
-
-
meldung
Brief an die Politik: 10 politische Maßnahmen zum Green Deal Industrial Plan
Zehn Handlungsfelder, in denen wir konkrete politische Maßnahmen für erforderlich halten, um den Übergang zur Klimaneutralität erfolgreich gestalten zu können.
-
10. März 2023 | stahl-online-news
Habeck stellt Fortschrittsbericht vor
Wie ein von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck vorgestellter „Werkstattbericht“ belege, seien trotz weiterhin großer Herausforderungen gute Fortschritte bei der Erneuerung der Energieversorgung sowie der industriellen Wertschöpfung erkennbar. Der Bericht beschreibe den aktuellen Stand der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Hinblick auf das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 angestoßenen Prozesse und gebe einen […]
-
9. März 2023 | stahl-online-news
EUROFER fordert Investitionsanreize auch für Stahl
Die europäische Stahlindustrie habe zur Dekarbonisierung der Branche laut EUROFER-Generaldirektor Axel Eggert inzwischen mehr als 60 Pilotprojekte im industriellen Maßstab mit Kapitalinvestitionen von insgesamt mehr als 30 Mrd. € auf den Weg gebracht. Dieser Prozess müsse von der EU durch eine entsprechende Industriepolitik unterstützt werden. So sollten im Industriepaket der EU-Kommission nicht nur vorrangig Energietechnologien, […]
-
meldung
Zukunftsdialog Stahl 2023 in Brüssel: Drängende Themen und intensive Diskussionen rund um die klimaneutrale Zukunft
Ein Abend mit spannenden Diskussionen in einer beeindruckenden Kulisse – so lässt sich der Zukunftsdialog Stahl in Brüssel zusammenfassen. Am 28. Februar hatte die Wirtschaftsvereinigung Stahl in das Naturkundemuseum in Brüssel eingeladen. Das Thema „Aufbruch in eine klimaneutrale Zukunft: Die Rolle von grünem Stahl“.
-
27. Februar 2023 | publikation
Green Deal Industrial Plan for the Net-Zero Age: 10 Handlungsfelder aus Sicht der Stahlindustrie in Deutschland
-
-
18. Januar 2023 | stahl-online-news
EU-Industrieplan für Transformation
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen habe sich dafür ausgesprochen, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft mit Hilfe von industriepolitischen Eingriffen zu verbessern. Mit einem „Green-Deal-Industrieplan“ als Reaktion auf den Inflation Reduction Act der USA sollen demnach der Bau neuer Windparks und Batteriefabriken beschleunigt, umweltfreundliche Techniken gefördert und Arbeitnehmer für Zukunftstechnologien qualifiziert werden. Zudem sollen neue Handelsverträge […]
-
16. Januar 2023 | stahl-online-news
Frankreich für neue europäische Industriepolitik
Der französische Präsident Macron strebe als Antwort auf den Inflation Reduction Act der USA eine neue EU-Industriepolitik mit mehr staatlichen Beihilfen und neuen EU-Fonds an. Zudem sollen in strategisch wichtigen Branchen europäische Produktionsziele vereinbart werden können. EU-Kommissionsvize Margrethe Vestager unterstütze die französischen Pläne. In einem Brief an die Finanzminister der Mitgliedsländer schlage sie u. a. […]
-
11. Januar 2023 | stahl-online-news
SPD für neue europäische Industriepolitik
Angesichts zunehmender Konkurrenz aus den USA und Asien setze sich die SPD-Fraktion für eine neue europäische Industriepolitik ein. Das Positionspapier „Zeitenwende für Europas Industrie“, das Ende dieser Woche auf der Fraktionsklausur in Berlin beschlossen werden soll, fordere u. a. eine umfassende Standort- und Resilienz-Strategie der EU, um auf die neuen Herausforderungen im globalen Wettbewerb gemeinsam […]