Schlagwort: Industriestrompreis
7 Beiträge zum Schlagwort
-
27. Januar 2023 | stahl-online-news
Konzept für Industriestrompreis noch im ersten Quartal
Da die Strompreise in Deutschland trotz zurückgehender Gaspreise weiterhin auf höherem Niveau als in vielen anderen Ländern seien, was die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Industrie gefährde, arbeite das Bundeswirtschafts-ministerium an einem Konzept für einen Industriestrompreis. Bis März sollen entsprechende Vorschläge vorliegen. Einem bisher unveröffentlichten Eckpunktepapier zufolge solle der Staat Stromanbieter und industrielle Nachfrager zusammenbringen und die […]
-
17. Januar 2023 | stahl-online-news
Habecks Plan für die künftige Energieversorgung
Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck sorge sich um die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen und habe sich daher auf dem Handelsblatt-Energiegipfel in Berlin für einen europäischen Industriestrompreis ausgesprochen. Zudem bezeichnete er einen Vorschlag der spanischen Regierung, für einen nach oben und unten begrenzten Preis für erneuerbaren Strom als „sehr interessant“. Die Herausforderungen für die Gasversorgung seien auch […]
-
9. Januar 2023 | stahl-online-news
Konzept für Industriestrompreis
Das hohe Stromkostenniveau bedrohe seit Jahren die Wettbewerbsfähigkeit der stromintensiven Industrie. Das Bundeswirtschaftsministerium lasse nun zur Entastung der Industrie von den Beratungsunternehmen Consentec, Enervis, Ecologic sowie dem Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) ein Konzept für einen Industriestrompreis erarbeiten. Im Gegensatz zu den zeitlich befristeten Strom- und Gaspreisbremsen, solle es sich hierbei um eine […]
-
2. Januar 2023 | stahl-online-news
Warnung vor Deindustrialisierung in Deutschland
Die deutsche Wirtschaft sehe die zunehmende Gefahr einer schleichenden Deindustrialisierung. Neben BDI-Präsident Siegfried Russwurm und DIHK-Präsident Peter Adrian habe auch Yasmin Fahimi, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), vor den möglichen Folgen gewarnt. Angesichts der anhaltenden Energiepreiskrise sei zu befürchten, dass viele Betriebe in den kommenden Monaten ihre Produktion drosseln und perspektivisch Arbeitsplätze abbauen könnten, so […]
-
2. November 2022 | stahl-online-news
Bund will Strompreis für Industrie deckeln
Wie aus dem Beschlussvorschlag des Bundeskanzleramts für die heutige Ministerpräsidentenkonferenz hervorgehe, werde bei der zum 1. März geplanten Gaspreisbremse eine Rückwirkung zum 1. Februar 2023 angestrebt. Die ebenfalls vorgesehene Strompreisbremse soll hingegen bereits zum 1. Januar in Kraft treten. Die Bundesregierung wolle bei Industrieunternehmen den Strompreis bei 13 Cent/kWh für 70 % des Vorjahresverbrauchs deckeln.
-
29. September 2022 | medieninformation
Bundesregierung kündigt Preisbremse für Strom und Gas an: Maßnahmen gegen Energiekrise jetzt schnell umsetzen
Die angekündigte Energiepreisbremse unter Einschluss der Industrie ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Jetzt kommt es vor allem auf Schnelligkeit und Wirksamkeit an.
-
19. September 2022 | stahl-online-news
Wirtschaft fordert europäischen Industriestrompreis
Laut einer Umfrage des SPD-Wirtschaftsforums, an der sich rund ein Drittel der 142 Mitgliedsunternehmen beteiligte, sprachen sich 78 % der Befragten dafür aus, dass Deutschland sich kurzfristig für einen wettbewerbsfähigen, europäischen Industriestrompreis einsetzen solle. Falls eine europäische Regelung zur Einführung eines Industriestrompreises kurzfristig nicht möglich sei, würden 73 % eine umgehende nationale Lösung favorisieren. Parallel […]