Schlagwort: Inflation Reduction Act (IRA)
40 Beiträge zum Schlagwort
-
18. Januar 2023 | stahl-online-news
EU-Industrieplan für Transformation
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen habe sich dafür ausgesprochen, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft mit Hilfe von industriepolitischen Eingriffen zu verbessern. Mit einem „Green-Deal-Industrieplan“ als Reaktion auf den Inflation Reduction Act der USA sollen demnach der Bau neuer Windparks und Batteriefabriken beschleunigt, umweltfreundliche Techniken gefördert und Arbeitnehmer für Zukunftstechnologien qualifiziert werden. Zudem sollen neue Handelsverträge […]
-
16. Januar 2023 | stahl-online-news
Frankreich für neue europäische Industriepolitik
Der französische Präsident Macron strebe als Antwort auf den Inflation Reduction Act der USA eine neue EU-Industriepolitik mit mehr staatlichen Beihilfen und neuen EU-Fonds an. Zudem sollen in strategisch wichtigen Branchen europäische Produktionsziele vereinbart werden können. EU-Kommissionsvize Margrethe Vestager unterstütze die französischen Pläne. In einem Brief an die Finanzminister der Mitgliedsländer schlage sie u. a. […]
-
13. Januar 2023 | stahl-online-news
Inflation Reduction Act: Zugeständnisse an die EU
Die US-Regierung wolle den Streit mit den Europäern über Subventionen für grüne Technologien entschärfen. Der Inflation Reduction Act (IRA) ermögliche europäischen Firmen, von dem grünen Wandel in den USA zu profitieren. Demnach sollen auch elektrische Leasingfahrzeuge künftig mit Steuergutschriften bis zu 7.500 USD subventioniert werden. Laut Joe Manchin, demokratischer Senator und Vorsitzender des Energieausschusses, gefährde […]
-
11. Januar 2023 | stahl-online-news
Weltwirtschaftsforum im Zeichen der Krisen
Das Weltwirtschaftsforum in Davos wird in diesem Jahr erstmals nach drei Jahren wieder im Januar stattfinden. Unter dem Motto „Kooperation in einer fragmentierten Welt“ werden vom 16. bis zum 20. Januar rund 2.700 Teilnehmer aus 130 Ländern, darunter 52 Staats- und Regierungschefs, u. a. über Klimaschutz, Energieversorgung, Inflation und den Krieg in der Ukraine diskutieren. […]
-
9. Januar 2023 | stahl-online-news
USA: 9,5 Mrd. USD für Wasserstoffprojekte
Mit dem Amtsantritt von US-Präsident Joe Biden habe Wasserstoff in den USA eine neue Bedeutung erlangt. Ein Ende 2021 verabschiedetes Infrastrukturpaket sehe eine Förderung von Wasserstoffprojekten in Höhe von 9,5 Mrd. USD vor. Zudem enthalte der Inflation Reduction Act (IRA) Steuergutschriften von 3 USD pro Kilogramm grün erzeugtem Wasserstoff. Darüber hinaus fördere der IRA auch […]
-
21. Dezember 2022 | stahl-online-news
IRA: Geplante Steueranreize für E-Autos sollen später starten
Laut US-Finanzministerium wolle die Regierung die geplanten Steueranreize für Elektrofahrzeuge bis März 2023 verschieben. Es gehe dabei um die Förderung des Kaufs von E-Autos in den USA mit bis zu 7.500 USD pro Fahrzeug. Ursprünglich sollten die detaillierten Anforderungen bis Ende dieses Jahres veröffentlicht werden. Jetzt wolle das Finanzministerium bis dahin nur Informationen über den […]
-
20. Dezember 2022 | stahl-online-news
Berlin und Paris für europäische grüne Industriepolitik
Mit ihrem gemeinsamen Papier „Für eine europäische grüne Industriepolitik“ wollen Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck und der französische Wirtschafsminister Bruno Le Maire die Diskussion anstoßen, wie die industrielle Basis, insbesondere grüne Technologien, im Weltmarkt vor Wettbewerbsverzerrungen geschützt werden können. Dazu soll u. a. die Vergabe von öffentlichen Ausschreibungen und staatlichen Hilfen an „qualitative Kriterien“ geknüpft […]
-
15. Dezember 2022 | stahl-online-news
EU will Beihilfen für Klimatechnologien erleichtern
Laut EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen werde die Kommission als Reaktion auf die Energiepreiskrise und das US-Subventionsprogramm IRA im Januar 2023 flexiblere Regeln für staatliche Beihilfen vorstellen. Dadurch sollen Regierungen beispielsweise schneller und umfangreicher Investitionen in grüne Energien oder eine klimafreundliche Industrieproduktion unterstützen können.
-
9. Dezember 2022 | stahl-online-news
EU-Programm für Förderung von Transformationstechnologien vorgeschlagen
Als Reaktion auf das US-Subventionsprogramm Inflation Reduction Act schlage Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck, einem internen Papier des Ministeriums zufolge, ein europäisches Programm für die Förderung von Transformationstechnologien vor. Zur Finanzierung des Programms könnten verschiedene Förderprogramme wie „InvestEU oder „RePower“ dienen. Denkbar sei auch, dass die Europäische Investitionsbank (EIB) stärker in die Finanzierung einsteige. Da […]
-
7. Dezember 2022 | stahl-online-news
Ausgang der IRA-Gespräche für Industrie enttäuschend
Das dritte Treffen des transatlantischen Handels- und Technologierats sei laut BDI-Präsident Siegfried Russwurm, der auch Vorsitzender der Transatlantic Business Initiative ist, wenig erfolgreich gewesen. Ziel müsse weiterhin sein, dass die US-Behörden die Umsetzungsrichtlinien zum Inflation Reduction Act (IRA) so großzügig wie möglich ausgestalten, um europäische Unternehmen nicht zu benachteiligen. Differenzen müssten bis Jahresende ausgeräumt werden. […]