Schlagwort: Kreislaufwirtschaft
26 Beiträge zum Schlagwort
-
13. Februar 2020 | stahl-online-news
Bundeskabinett beschließt Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes
-
meldung
Stahl als Wegbereiter der Kreislaufwirtschaft
Leben heißt wohnen, arbeiten, sich fortbewegen und noch vieles mehr. Wir alle brauchen dafür Stahl – tagtäglich und in jedem Alter. Der Werkstoff ist bekanntlich in Gebäuden, Fahrzeugen und Maschinen wichtig. Er ist aber gerade auch für den privaten Konsum unverzichtbar und er ist recycelfähig. In einer Studie hat das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen […]
-
18. Dezember 2019 | blogbeitrag
„Stahl ist für den Konsum unverzichtbar“
In einer Studie hat das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen (IMWS) die Rolle von Stahl als „Enabler“ der Kreislaufwirtschaft aus der Perspektive von Haushalten in Deutschland untersucht. Wir haben mit Dr. Frank Pothen, dem Leiter der Studie, über die Ergebnisse gesprochen. Herr Dr. Pothen, in der Studie wird der Begriff „stahlintensiv“ bzw. „Stahlintensität“ […]
-
30. Juli 2019 | stahl-online-news
Initiative will Kreislaufwirtschaft fördern
-
13. März 2019 | publikation
Stahl-Kreisläufe
Stahl als Enabler der Kreislaufwirtschaft aus der Perspektive der Haushalte in Deutschland Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS Bild: istock.com/photka
-
3. Dezember 2018 | stahl-online-news
Dekarbonisierung: EU-Klimakommissar sagt Wirtschaft Unterstützung zu
Mit ihrer Strategie für ein klimaneutrales Europa bis 2050 wolle die EU-Kommission dafür sorgen, dass die Unternehmen in der EU in zukunftsrelevanten Bereichen – beispielsweise sauberer Energie, Kreislaufwirtschaft und industrieller Produktion hochwertiger Güter in der Automobilherstellung – wettbewerbsfähiger werden. Die EU werde die europäische Industrie begleiten, indem sie Innovationen fördern, in saubere Lösungen für die […]