Schlagwort: OECD
12 Beiträge zum Schlagwort
-
2. Dezember 2021 | stahl-online-news
OECD erwartet kräftiges Wachstum der deutschen Wirtschaftsleistung
Laut Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD werde sich das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2022 voraussichtlich um 3,9 % erhöhen. Für das zu Ende gehende Jahr erwarte sie ein Wachstum von 2,8 %, für 2023 ein Plus von 2,2 %. Unsicherheitsfaktoren seien die Corona-Pandemie, Engpässe bei wichtigen Vorleistungen im Verarbeitenden Gewerbe sowie die Inflation.
-
22. September 2021 | stahl-online-news
OECD erwartet geringeres Wachstum
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) erwarte für Deutschland aufgrund von Lieferengpässen in der Industrie für das laufende Jahr lediglich ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von 2,9 %, nachdem sie im Frühjahr noch von 3,3 % ausgegangen sei. Vor dem Hintergrund verbesserter Aussichten für Frankreich, Italien und Spanien würden die Ökonomen der OECD für […]
-
2. Juni 2021 | stahl-online-news
OECD rechnet mit starkem Wachstum
Wie die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) prognostiziere, werde das globale Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr um 5,8 % und in 2022 um 4,4 % steigen. Dies wäre das stärkste Wachstum der Weltwirtschaft seit 1973, so Laurence Boone, Chefökonomin der OECD. Boone habe in diesem Zusammenhang davor gewarnt, die staatlichen Hilfsprogramme zu früh zu […]
-
2. Dezember 2020 | stahl-online-news
OECD sieht Grund zur Hoffnung – Pandemie bleibt Belastung
-
1. Oktober 2020 | stahl-online-news
OECD warnt vor Stahlüberkapazitäten
-
2. September 2020 | stahl-online-news
Malmström als OECD-Generalsekretärin nominiert
-
10. Juli 2020 | stahl-online-news
OECD-Frühindikator zeigt Aufhellung der Konjunkturaussichten
-
4. November 2019 | stahl-online-news
Arbeit am Abbau der Stahlüberkapazitäten soll fortgeführt werden
-
20. September 2019 | stahl-online-news
OECD prognostiziert schwächstes Wirtschaftswachstum seit Finanzkrise
-
28. März 2019 | stahl-online-news
OECD besorgt über Stahlüberkapazitäten
Niedrige Wachstumsaussichten für die Weltwirtschaft, eine nachlassende Stahlnachfrage und eine nahezu unveränderte Stahlerzeugungskapazität führen zu anhaltenden Überkapazitäten im Stahlsektor, so das OECD Steel Committee nach seinem Treffen (25.-26.03.19). Nach aktuellen Daten sei die weltweite Kapazität der Stahlerzeugung 2018 mit 2,23 Mrd. t nahezu unverändert geblieben. Das Global Forum on Steel Excess Capacity müsse die vereinbarten […]