Schlagwort: Ölembargo
4 Beiträge zum Schlagwort
-
19. Mai 2022 | stahl-online-news
USA schlagen Strafzoll auf russische Ölimporte vor
Die USA würden einem von der EU-Kommission geplanten Ölembargo gegen Russland skeptisch gegenüberstehen und stattdessen einen Strafzoll auf russische Ölimporte vorschlagen. Ein Zoll habe aus Sicht der USA den Vorteil, dass er das globale Ölangebot nicht verknappe und so nicht zu einem Kostenanstieg auf dem Weltmarkt führe. Europäische Konsumenten könnten dann auf andere Öllieferanten zurückgreifen, […]
-
10. Mai 2022 | stahl-online-news
Ölembargo – Edenhofer für flexiblere Handhabung
In der Debatte um einen Lieferstopp für Öl aus Russland halte Ottmar Edenhofer, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), Abstufungen der Importbesteuerung für möglich, die die Mengen reduzieren würden. Entscheidend sei das Signal, dass Deutschland dauerhaft weniger fossile Energie aus Russland importiere. Im Falle eines Ölembargos plädiere er dafür, dass man ein solches Einfuhrverbot schrittweise […]
-
9. Mai 2022 | stahl-online-news
Noch keine Einigung über EU-Ölembargo
In den Verhandlungen über ein Ölembargo gegen Russland hätten die Mitgliedstaaten und die EU-Kommission noch keinen Durchbruch erzielt. Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen, den Import raffinierter Produkte aus Russland bis Ende Oktober und von Rohöl bis Ende des Jahres auslaufen zu lassen. Ungarn und die Slowakei sollten dafür ein Jahr und die Tschechische Republik ein halbes […]
-
5. Mai 2022 | stahl-online-news
Geteilte Reaktionen auf Vorschlag zum Ölembargo
Der BDI unterstütze den Vorschlag der EU-Kommission für ein Einfuhrverbot russischen Öls. Angesichts der russischen Aggression brauche es unmissverständliche, zielgenaue und langfristig durchhaltbare Sanktionen, so BDI-Präsident Siegfried Russwurm. Simone Tagliapietra von der Brüsseler Denkfabrik Bruegel befürchte hingegen, dass das Ziel, die russischen Energieeinnahmen kurzfristig zu verringern, mit den vorgeschlagenen Maßnahmen nicht erreicht werde. Es bestehe […]