Schlagwort: Prognose
32 Beiträge zum Schlagwort
-
20. September 2019 | stahl-online-news
OECD prognostiziert schwächstes Wirtschaftswachstum seit Finanzkrise
-
24. Juli 2019 | stahl-online-news
IWF senkt Wachstumsprognosen für die Weltwirtschaft
-
16. Mai 2019 | stahl-online-news
Deutsche Wirtschaft mit gutem Jahresstart
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland war im 1. Q 2019 um 0,4 % höher als im 4. Q 2018, so das Statistische Bundesamt (Destatis). Die deutsche Wirtschaftsleistung war mit -0,2 % im 3. und 0,0 % im 4. Q leicht rückläufig bzw. stagnierte. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier zeigte sich erfreut, mahnte aber vor dem Hintergrund der […]
-
18. April 2019 | stahl-online-news
Bundesregierung senkt Wachstumsprognose
Die Bundesregierung geht in diesem Jahr nur noch von einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts von 0,5 % nach zuletzt 1 % aus. Ursächlich seien unter anderem Handelskonflikte und Unsicherheiten rund um den Brexit. Für 2020 wird ein Plus von 1,5 % erwartet. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bekräftigte bei der Vorstellung der sogenannten Frühjahrsprojektion die Forderung, die Wettbewerbsbedingungen […]
-
15. April 2019 | stahl-online-news
IWF warnt vor weltweiter Wachstumsbremse
Der internationale Währungsfond (IWF) hat in seiner Frühjahrstagung vor einem weltweit verringerten Wachstum durch Handelsbarrieren, Rekordverschuldungen und politische Unsicherheiten gewarnt. Jens Waidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank, stütze die Prognose des IWF. Für Deutschland geht er von einem Wachstum des Bruttoninlandsprodukts von 0,8 % aus. (Tagesspiegel 15.04.19, FAZ und Tagesspiegel 13.04.19)
-
10. April 2019 | stahl-online-news
IWF senkt Prognose für Weltwirtschaft
Der Internationale Währungsfonds (IWF) korrigierte am Dienstag seine Wachstumsprognosen für die Weltwirtschaft nach unten. Die globale Konjunktur werde weiterhin durch Risiken wie die Handelskonflikte und einen ungeordneten Brexit belastet. Für das laufende Jahr sagt der IWF ein Wachstum von nur noch 3,3 % voraus. (World Economic Outlook des IWF 09.04.19, Börsen-Zeitung, FAZ, SZ und Tagesspiegel […]
-
20. März 2019 | stahl-online-news
Wachstumsprognose halbiert
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung geht in seiner gestern veröffentlichen Prognoserevision von einem Wachstum von 0,8 % (nach zuletzt 1,5 %) für das laufende Jahr aus. Die Wirtschaftsweisen haben damit die aktuelle Wachstumsprognose der Bundesregierung bestätigt. Hauptgrund für das schwache Wachstum sei die deutlich schwächere Exportnachfrage auf wichtigen Absatzmärkten Deutschlands, insbesondere auch innerhalb […]
-
12. März 2019 | stahl-online-news
Wachstumsprognosen für deutsche Wirtschaft gesenkt
Vor dem Hintergrund der aktuellen Konjunkturdaten und der zunehmenden Unsicherheiten im Welthandel haben BDI und RWI ihre Wachstumsprognosen für 2019 gesenkt. Die Experten des BDI erwarten für das laufende Jahr ein Plus von 1,2 % (nach bisher 1,5 %), das RWI geht nunmehr von 0,9 % (nach zuletzt 1,4 %) aus. (FAZ, Welt und Börsen-Zeitung […]
-
22. Januar 2019 | stahl-online-news
IWF senkt Wachstumsprognose
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Prognose für das Weltwirtschaftswachstum auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos erneut reduziert. Er gehe davon aus, dass die Risiken für eine deutliche Abwärtskorrektur u.a. durch den Brexit und die Italienkreise steigen. Eine Rezession drohe aber nicht. Für 2019 geht der IWF von einem globalen Wirtschaftswachstum von 3,5 % gegenüber bisher […]
-
3. Januar 2019 | stahl-online-news
Bundeswirtschaftsminister optimistisch für deutsche Konjunktur
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sieht gute Chancen, dass der Aufschwung 2019 im zehnten Jahr in Folge anhält. Im 2. Halbjahr 2018 hätten zwar u.a. der Brexit und die internationalen Handelskonflikte das Wachstum verlangsamt, dennoch würden wir uns nach wie vor in einem Aufschwung befinden. Ob dieser 2019 anhalte, hänge auch davon ab, ob die Wirtschaft ihre […]