Schlagwort: Section 232
30 Beiträge zum Schlagwort
-
20. Juli 2018 | stahl-online-news
EU-Safeguards: Taiwan und Südkorea wollen Ausnahmeregelung
Taiwan will von den vorläufig eingesetzten Schutzklauselmaßnahmen (Safeguards) der EU ausgenommen werden. Das Land wäre stattdessen mit Quoten für taiwanesische Stahllieferanten einverstanden. Das Außenministerium von Südkorea bestätigte ebenfalls, dass die Regierung fordere, von den EU-Safeguards befreit zu werden. Die südkoreanischen Stahlprodukte, die in die USA geliefert werden, unterscheiden sich laut dem Ministerium von denen, die […]
-
19. Juli 2018 | stahl-online-news
EU führt Schutzzölle auf Stahl ein
Heute treten die angekündigten Schutzklauselmaßnahmen (Safeguards) der EU im Stahlbereich zunächst vorläufig in Kraft. Ziel ist es, Handelsumlenkungen in den europäischen Markt als Folge der US-Zollpolitik entgegenzutreten. Mit dem Schritt werden für 23 Stahlprodukte Quoten festgelegt, die sich an den durchschnittlichen Mengen der vergangenen drei Jahre orientieren. Werden diese Mengen überschritten, wird ein Zoll von […]
-
19. Juli 2018 | stahl-online-news
Kerkhoff: US-Strafzölle inakzeptabel
Im recyclingnews-Interview erklärt Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl, mit welchen Schutzmaßnahmen sich langfristige Negativfolgen der US-Strafzölle vermeiden lassen. Diese wirken sich laut Kerkhoff bereits negativ auf die Stahlindustrie in der EU aus. Besonders gravierend seien Umlenkungen der für den US-Markt bestimmten Mengen in die EU aus Ländern wie der Türkei und Russland. In […]
-
10. Juli 2018 | stahl-online-news
Safeguard-Vorschläge der EU: starkes Signal gegen Importdruck bei Stahl
Die Safeguard-Vorschläge der EU-Kommission sind ein wichtiges Signal, sich gegen die unfairen protektionistischen Maßnahmen der USA konsequent zur Wehr zu setzen, so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl. Erste Umlenkungseffekte seien bereits zu spüren. Der Importdruck auf den Stahlmarkt der EU ist in den ersten 4 Monaten 2018 deutlich gestiegen und liegt auf das […]
-
11. Juni 2018 | stahl-online-news
US-Zölle: voestalpine-Chef empfiehlt entschlossenere Reaktion
Die von der EU geplanten Reaktionen auf die US-Strafzölle seien unzureichend. Es werde nicht reichen, auf Produkte wie Motorräder oder Whiskey Zölle zu erheben, so voestalpine-Chef Wolfgang Eder im Ö1-Interview mit „Saldo – das Wirtschaftsmagazin“. Es sei zwar grundsätzlich richtig zu versuchen, die Dinge nicht eskalieren zu lassen. Wenn es nicht anders gehe, müsse Europa […]
-
23. Mai 2018 | stahl-online-news
EU-Kommission dämpft Hoffnungen im Zollstreit mit den USA
EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström rechnet nicht damit, dass die angedrohten amerikanischen Strafzölle auf Stahl und Aluminium noch einmal ausgesetzt werden. Aus Washington gebe es Signale, dass die bislang für die EU gewährte Ausnahmeregelung nicht über den 1. Juni hinaus ausgeweitet werde, sagte Malmström nach einem Treffen der EU-Handelsminister. Laut der polnischen Regierung bestehe US-Präsident Donald Trump […]
-
23. Mai 2018 | stahl-online-news
Vergeltungszölle gegen USA vorbereitet
Die EU hat mögliche Gegenzölle vorbereitet, falls sie nicht dauerhaft von den US-Stahlzöllen ausgenommen wird. Eine von der EU-Kommission vorbereitete Liste umfasst US-Waren im Wert von 2,8 Mrd. €. Russland und Japan haben den USA Vergeltungszölle in Höhe von fast 1 Mrd. USD als Antwort auf die US-Stahlzölle angedroht. Zuvor hatte die Türkei bereits angekündigt, […]
-
16. März 2018 | stahl-online-news
Ministerpräsidentenkonferenz unterstützt Stahlindustrie
In Brüssel fand am 15.03.18 unter Leitung des saarländischen Ministerpräsidenten Tobias Hans eine Konferenz der Bundesländer statt. Die Ministerkonferenz kritisierte deutlich die aktuellen Strafzölle der US-Regierung gegen Stahl- und Aluminiumexporte. Die EU-Kommission solle das von der WTO vorgesehene Schutzklausel-Instrument (Safeguards) zum Schutz des Freihandels einsetzen. Die Ministerkonferenz sende mit der Entschließung ein starkes Signal für […]
-
14. März 2018 | stahl-online-news
„Völklinger Erklärung“ gegen protektionistische Tendenzen
Bei dem Diskussionsforum „Zukunft der europäischen Stahlindustrie“ am 12.03.18 in Völklingen wurde in einer „Völklinger Erklärung“ u.a. dazu aufgefordert, protektionistische Tendenzen wie den jüngst in den USA verhängten Stahlzöllen deutlich entgegenzutreten. Es sei gut, wenn sich ein Stahlstandort wie das Saarland zu dieser kritischen Entwicklung im Außenhandel klar zu Wort melde, so Hans Jürgen Kerkhoff, […]
-
2. März 2018 | stahl-online-news
Trump kündigt Strafzölle an – EU will reagieren
US-Präsident Donald Trump hat am gestrigen Donnerstag angekündigt, in der nächsten Woche Stahlimporte aus aller Welt mit Strafzöllen in Höhe von 25% zu belegen. Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl, kritisiert die Maßnahme: „Die USA bauen eine Zollschranke auf, mit der sie sich gegen Stahlimporte aus aller Welt abschotten. Diese Maßnahme verstößt eindeutig gegen […]