WV Stahl

Schlagwort: Strafzölle

161 Beiträge zum Schlagwort

  • 29. Januar 2019 | stahl-online-news

    Handelsgespräche zwischen den USA und China für den 31.01. geplant

    Am 31.01. werde der stellvertretende chinesische Ministerpräsident Liu He zu Handelsgesprächen in Washington erwartet. Die Gespräche sollen von dem US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer geleitet werden. Finanzminister Steven Mnuchin erwartet Fortschritte, rechnet jedoch mit komplizierten Verhandlungen. Unterdessen hat China im Zollstreit mit den USA ein rechtliches Verfahren bei der WTO eingeleitet. Die amerikanischen Importzölle auf chinesische Produkte […]

  • 25. Januar 2019 | stahl-online-news

    US-Wirtschaftsverbände gegen Stahl-Zölle

    Am 23.01. haben mehrere Dutzend Unternehmensverbände in den USA in einem Brief an US-Präsident Donald Trump die Abschaffung der im vergangenen Jahr verhängten Stahl-Strafzölle gefordert. Die Zölle würden höhere Kosten für die importierenden Unternehmen mit sich bringen. Außerdem würden sie unter den Gegenzöllen leiden, die z.B. China, Mexiko oder die EU verhängen. (AFP, stern.de und […]

  • 18. Januar 2019 | stahl-online-news

    Erneut drohen US-Autozölle

    Laut des republikanischen Senators Chuck Grassley erwäge US-Präsident Donald Trump weiterhin Zölle gegen Importe von Autos und Autoteilen zu verhängen. Ziel sei es, die EU dazu zu bringen, ihren Binnenmarkt für amerikanische Agrarprodukte zu öffnen. Spätestens bis zum 17.02.19 soll das US-Handelsministerium dem Weißen Haus einen Bericht mit einer Einschätzung vorlegen, ob importierte Autos eine […]

  • 18. Januar 2019 | stahl-online-news

    Felbermayr: im US-chinesischen Handelskonflikt sitzt Trump am längeren Hebel

    Im Handelskonflikt zwischen den USA und China sei US-Präsident Trump in der besseren Position, da die US-Importe aus China die Exporte um einen 400 Milliarden Dollar-Betrag überträfen, so Gabriel Felbermayr, künftiger Chef des Instituts für Weltwirtschaft. Der Schaden, den die USA anrichten könnten, sei wesentlich größer als umgekehrt. Es sei richtig, dass die EU mit […]

  • 10. Januar 2019 | stahl-online-news

    Handelsgespräche: noch keine Fortschritte zwischen der EU und den USA

    Die EU-Kommission werde in Kürze bei den Mitgliedstaaten ein Mandat für die Verhandlungen über ein Handelsabkommen anfragen, in dem möglichst alle Industriegüter enthalten sein sollen, so EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström nach einem Treffen mit dem US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer. Die Kommission benötigt die Zustimmung der EU-Staaten, um offizielle Verhandlungen mit Washington aufnehmen zu können. Zwischen Malmström und […]

  • 8. Januar 2019 | stahl-online-news

    Malmström zu Handelsgesprächen in Washington

    EU-Kommissarin Cecilia Malmström wird heute in Washington mit dem US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer zu Handelsgesprächen zusammentreffen. Noch immer drohen US-Strafzölle auf europäische Autos. Außerdem werde am 09.01. ein Meeting zwischen Vertretern der USA, der EU und Japans stattfinden, bei dem es um die Handelspraktiken Chinas gehen soll. Unterdessen hat gestern eine amerikanische Regierungsdelegation Verhandlungen mit China […]

  • 4. Januar 2019 | stahl-online-news

    Gabriel Felbermayr zur Strategie im Zollkonflikt mit Donald Trump

    Der künftige Chef des Instituts für Weltwirtschaft Gabriel Felbermayr glaubt, dass sich 2019 die angespannte Lage durch die Zollkonflikte beruhigen werde. Der US-Präsident müsse konzilianter werden und vor seiner angestrebten Wiederwahl einen “Big Deal“ mit China und der EU präsentieren. Die deutsche Automobilindustrie sei so diversifiziert, dass sie, im Fall von US-Strafzöllen auf Autoimporte, ohne […]

  • 20. Dezember 2018 | stahl-online-news

    EU-Handelskommissarin: keine Verhandlungen über den Agrarsektor

    Die EU werde nicht, wie von den USA gefordert, den Agrarsektor in die Verhandlungen über ein Zollabkommen einschließen, so die EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström. Die EU-Staaten seien geschlossen dagegen, ihre Agrarmärkte für die USA zu öffnen. Es könnte sein, dass die Verhandlungen über das Industrieabkommen, die Anfang 2019 beginnen sollten, dadurch gar nicht erst beginnen. Sollte […]

  • 17. Dezember 2018 | stahl-online-news

    China setzt Strafzölle auf US-Autos aus

    Das chinesische Handelsministerium will vom 01.01.19 an, für die Dauer von 3 Monaten, die Strafzölle auf Importe von Autos und Autoteilen aus den USA aussetzen. Die im Sommer 2018 auf 40 % angehobenen Einfuhrzölle sollen dann wieder auf 15 % reduziert werden. Das chinesische Handelsministerium hoffe, dass beide Seiten nun ihre Gespräche intensivieren, um alle […]

  • 12. Dezember 2018 | stahl-online-news

    China vor Senkung der Zölle auf US-Autos?

    Die chinesische Regierung habe eine Vorlage vorbereitet, nach der sie die Zölle auf in den USA produzierten Autos von derzeit 40 auf 15 % reduzieren wolle, so die Nachrichtenagentur Bloomberg. Damit würde China diese Zölle auf das Niveau des vergangenen Sommers senken. Laut “Wall Street Journal“ soll der chinesische Handelsbeauftragte und Vizepremier Liu He, einem […]