Schlagwort: Transformation
247 Beiträge zum Schlagwort
-
7. Juni 2022 | stahl-online-news
Stahl-Forschung für Transformation unerlässlich
Stahl helfe, den Wohlstand in Deutschland zu sichern und sei Träger unserer Wirtschaft. Das Forschungsengagement von mittelständischen Unternehmen auf diesem Gebiet sei zukunftsweisend, so Thomas Jarzombek, Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für den Ausschuss Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, bei einem Round Table-Gespräch mit weiteren Experten der Forschungsvereinigung Stahlanwendung (FOSTA), der VDEh-Gesellschaft zur Förderung der Eisenforschung, des Industrieverbandes […]
-
2. Juni 2022 | medieninformation
Klimaschutz und industrielle Transformation. G7 setzen ersten Impuls für die internationale Entwicklung grüner Leitmärkte
Aus Sicht der Stahlindustrie in Deutschland ist von besonderer Bedeutung, dass das Ziel vereinbart wurde, zeitnah, d.h. innerhalb der nächsten drei bis vier Jahre, Märkte für klimafreundliche Grundstoffe und insbesondere auch Stahl zu schaffen.
-
dossier
Grüne Leitmärkte und Eckpunkte einer Grünstahl-Definition
Die Stahlindustrie in Deutschland steht bereit, um den Weg in eine klimaneutrale Zukunft konkret mitzugestalten. Hierzu haben die Unternehmen entscheidungsreife Investitionsprojekte vorgelegt. Klar ist: Die Transformation hin zur klimaneutralen Stahlindustrie ist eine riesige Aufgabe, die nicht nur die Branche selbst betrifft. Besonders gefragt ist die Politik in Berlin und Brüssel, die Bemühungen sinnvoll durch einen […]
-
1. Juni 2022 | stahl-online-news
CBAM und ETS-Reform gefährden Transformation der Stahlbranche
Nach Vorschlägen des Umweltausschusses im EU-Parlament sollen die freie Zuteilung von CO2-Zertifikaten schneller abgeschmolzen und bereits 2030 statt 2035 auslaufen und stattdessen ein völlig ungetesteter CO2-Grenzausgleich die Branche vor Carbon Leakage schützen. Dies könne die Transformation der Stahlunternehmen in eine klimaneutrale Zukunft deutlich erschweren, so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl, in einem Standpunkt. […]
-
31. Mai 2022 | publikation
Grüne Leitmärkte und Eckpunkte einer Grünstahl-Definition
DOWNLOAD PDF Download english version: „Green Leadmarkets and Key Building Blocks of a Green Steel Definition“ (.pdf)
-
30. Mai 2022 | stahl-online-news
Hannover Messe im Zeichen der Transformation
Bundeskanzler Olaf Scholz habe bei seiner Rede zur Eröffnung der Hannover Messe das Vorhaben der Bundesregierung bekräftigt, zusammen mit Wirtschaft, Gewerkschaften und Verbänden eine Allianz für Transformation schmieden zu wollen und im ersten Halbjahr 2022 die dafür notwendigen Rahmenbedingungen zu besprechen. Die Folgen des russischen Angriffskriegs sowie die Debatte um sichere Energie würden es umso […]
-
18. Mai 2022 | stahl-online-news
Aktuelle EU-Pläne gefährden Transformation der Stahlindustrie
Der Umweltausschuss des EU-Parlaments habe gestern mehrheitlich für eine Verringerung der Emissionszertifikate für Industrie und Energieerzeuger um 67 % bis 2030 gegenüber dem Jahr 2005 plädiert. Dies seien 6 % mehr, als die EU-Kommission im Rahmen des Fit-for-55-Klimaschutzpaket vorgeschlagen habe. Zudem sollen u. a. die Einführung des geplanten CO2-Grenzausgleichs (CBAM) und damit auch das Ende […]
-
-
17. Mai 2022 | medieninformation
Aktuelle EU-Pläne zu Emissionsrechtehandel und Grenzausgleich: Neue Hürden für die grüne Transformation der Stahlindustrie
Die Vorschläge des EU-Parlaments haben aus Sicht der Wirtschaftsvereinigung Stahl das Potential, die Transformation der Unternehmen in eine klimaneutrale Zukunft erheblich zu gefährden.
-
9. Mai 2022 | stahl-online-news
Tagesspiegel-Gastbeitrag: Für ein resilientes Europa
Europa und Deutschland brauchen eine zukunftsfähige Industrie und wirtschaftliche Stärke, um ihr freiheitliches und wertebasiertes Gesellschaftsmodell gegen aggressive Staaten zu schützen, so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl, in einem Gastbeitrag. Der schnelle Ausbau der Erneuerbaren Energien bekomme angesichts der Zeitenwende auch eine sicherheitspolitische Dimension. Die Transformation zur Klimaneutralität weg von fossilen Energien werde […]