Schlagwort: Überkapazitäten
13 Beiträge zum Schlagwort
-
15. November 2021 | stahl-online-news
USA und Japan: Gespräche über Einfuhrzölle auf Stahl geplant
Laut dem US-Handelsministerium und dem Büro des US-Handelsbeauftragten wollen die USA die Handelsbeziehungen zu Japan verbessern und mit ihnen über die Lockerung der Zölle auf Stahlimporte sprechen. Ziel sei es u.a., die weltweiten Stahl-Überkapazitäten abzubauen und die marktorientieren Bedingungen wiederzustellen. Japan hatte die USA letzte Woche dazu aufgefordert, die vom früheren US-Präsidenten Trump 2018 verhängten […]
-
2. November 2021 | stahl-online-news
Wirtschaft begrüßt Einigung im Stahlstreit – weitere Schritte müssen folgen
In einer gemeinsamen Erklärung haben die EU und die USA die Abschaffung der US-Zölle nach Section 232 für Stahlimporte aus der EU bekannt gegeben. Zudem streben beide Handelspartner eine globale Vereinbarung zur Reduzierung von CO2-Emissionen und der Bekämpfung der globalen Überkapazitäten in der Stahlindustrie an. Die WV Stahl begrüßt die Einigung der EU und der […]
-
27. September 2021 | stahl-online-news
OECD Steel Committee
Trotz der weltweiten wirtschaftlichen Erholung, die auch zu einer Erholung der globalen Stahlmärkte geführt habe, sei die Stahlindustrie weiterhin mit strukturellen Problemen konfrontiert, so Ulf Zumkley, Chairman of the OECD Steel Committee anlässlich der 90. Sitzung des Gremiums (22. bis 24. September 2021). Das Beherrschen der wachsenden globalen Überkapazitäten, die durch schädliche Eingriffe wie staatliche […]
-
21. Juni 2021 | stahl-online-news
EU verlängert Safeguardmaßnahmen im Stahlbereich
Die EU habe am 18. Juni entschieden, die Schutzmaßnahmen für Stahl über den 30.06.21 hinaus um drei Jahre bis zum 30.06.24 zu verlängern. Dies sei eine wichtige Weichenstellung für die langfristige Sicherung der Arbeitsplätze in der Stahlindustrie, so Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. Angesichts der nach wie vor bestehenden Überkapazitäten auf dem Weltmarkt sei dieser Schritt unumgänglich. […]
-
24. März 2021 | stahl-online-news
OECD Steel Committee: globale Stahlüberkapazitäten gestiegen
-
1. Oktober 2020 | stahl-online-news
OECD warnt vor Stahlüberkapazitäten
-
8. Juli 2020 | medieninformation
Globales Stahlforum: Strukturprobleme in der globalen Stahlindustrie müssen dringend angegangen werden
Anlässlich des Treffens des Globalen Stahlforums am 7. und 8. Juli warnt die Wirtschaftsvereinigung Stahl (WV Stahl) vor erheblichen Risiken im internationalen Stahlaußenhandel. „Im Zuge der Corona-Krise haben sich die Verwerfungen in der globalen Stahlindustrie weiter verschärft. Die Strukturprobleme müssen vom Globalen Stahlforum dringend angegangen werden. Ein ‚Weiter so‘ kann und darf es nicht geben“, […]
-
4. Dezember 2018 | stahl-online-news
WV Stahl: Zeit zur Beseitigung globaler Kapazitätsüberhänge beim Stahl drängt
Die WV Stahl begrüßt die Bestätigung des Mandats des Globalen Forums zu Stahl-Überkapazitäten durch die G20. Doch die Zeit dränge, da das Mandat des Forums im kommenden Jahr auslaufe, sagt Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl. Daher müsse die Zeit bis zum nächsten Gipfel im Juni in Japan für die Umsetzung konkreter politischer Schritte […]
-
17. Oktober 2018 | stahl-online-news
Global Forum on Steel Overcapacity soll nach 2019 weiter bestehen
Die Mehrheit der worldsteel-Mitglieder sei für eine Weiterführung des 2016 gegründeten „Global Forum on Steel Overcapacity“ über 2019 hinaus. Das Forum helfe, die Transparenz auf dem globalen Stahlmarkt zu erhöhen, so Kosei Shindo, Chairman von worldsteel. Auch seien seit Bestehen des Forums Fortschritte bei der Bewältigung von Problemen im Zusammenhang mit Überkapazitäten auf dem Weltmarkt […]
-
24. September 2018 | stahl-online-news
WV Stahl zum G20-Ministertreffen zu Stahl-Überkapazitäten
Bei dem Globalen Stahlforum der G20 am 20.09.18 in Paris seien marktverzerrende Subventionen weder identifiziert, noch Schritte zu ihrer Beseitigung erarbeitet worden, so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl. Immerhin sei es aber gelungen, sich auf einen gemeinsamen Bericht zu einigen und den multilateralen Ansatz zu erhalten, was vor dem Hintergrund der aktuellen handelspolitischen […]