
Newsroom
Stahlhandel
Europäische Stahl-Allianz gefordert
Damit sich die Stahlindustrie in Brüssel Gehör verschaffen könne, sei die Gründung ein…
Studie: Auswirkungen der Digitalisierung des Welthandels auf globale Lieferketten
Das McKinsey Global Institut (MGI) beschäftigt sich in der neuen Studie „Globalization in Transition…
Fraunhofer-Studie zur Digitalisierung im Stahl-und Metallhandel
Viele kleine und mittelständische Unternehmen geraten bei der Digitalisierung in Rückstand. Das Fraun…
Handelskonflikt EU-USA: Sondierungsgespräche im September?
EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström und der amerikanische Handelsbeauftragte Robert Lighthizer könnten am 10.09. zu Sondie…
KlöCo: Bestes Quartalsergebnis seit 7 Jahren
Die Klöckner & Co SE hat mit einem operativen Ergebnis (EBITDA) von 82 Mio. € nach 63 Mio. € im Vorjahreszeitraum das b…
Rückblick zur Stahldistribution 2017
Auf stahleisen.de wurde heute ein Überblick über wichtige Ereignisse und Themen zur Stahldistribution 2017 veröffentlicht. Im…
KlöCo an tk-Werkstoffhandelssparte interessiert
Der Stahlhändler Klöckner & Co (KlöCo) sei grundsätzlich an einer Übernahme der Werkstoffhandelssparte von thyssenkrupp…
tk Materials Services digitalisiert den Handel
Die Handels- und Dienstleistungssparte von thyssenkrupp, Materials Services, will vom Kunden bis zum Lieferanten alle miteinande…
Dumping-Vorwürfe gegen deutsche Stahlhersteller nicht haltbar
Stahl-Strafzölle könnten der erste Schritt der US-Regierung sein, um ausländische Produkte und Unternehmen aus dem amerikanis…
Besorgnis über Billigstahlimporte „durch die Hintertür“
Strafzölle auf chinesische Billigstahlimporte haben zur Erholung der europäischen Stahlbranche beigetragen. China könne aber …