Publikationen
-
Fakten zur Stahlindustrie in Deutschland 2023
Als eMagazin direkt am Bildschirm blättern
-
-
Brückenstrompreis – Investition in einen starken Industriestandort in einer klimaneutralen Zukunft
-
Überarbeitung der Förderrichtlinie Dekarbonisierung / Carbon Management in der Industrie – Wettbewerbsprogramm (W-DDI)
-
-
-
Statistisches Jahrbuch der Stahlindustrie
Für eine wirkungsvolle politische Interessenvertretung sind Branchenstatistiken unverzichtbar. Das Statistische Jahrbuch Stahl schafft eine Datenbasis, mit deren Hilfe Strukturverschiebungen in der Branche sichtbar gemacht werden können. Dabei beziehen sich die Angaben nicht nur auf Deutschland, sondern zum Großteil auch auf die EU und alle wichtigen Stahlländer der Welt.
Die Publikation erscheint im Februar eines Jahres. Es enthält ein Inhaltsverzeichnis in deutscher und englischer Sprache und eine deutsch-englische Übersetzung der wichtigsten Begriffe.
Preise: Das Jahrbuch ist per E-Mail als PDF-Datei für Mitgliedsunternehmen der Wirtschaftsvereinigung Stahl kostenlos beziehbar.
Für Nicht-Mitglieder veranschlagen wir einen Kostenbeitrag in Höhe von 30 € für die PDF-Version (Umfang ca. 150 Seiten).
Ansprechpartnerin:
gabriela.stramka@wvstahl.de -
Green Deal Industrial Plan for the Net-Zero Age: 10 Handlungsfelder aus Sicht der Stahlindustrie in Deutschland
-
-