
Newsroom
Saarland
4 % mehr Gehalt für saarländische Stahlbeschäftigte gefordert
Die IG Metall fordere für die rund 15.000 Beschäftigten der saarländischen Stahlindustr…
Tobias Hans für EU-Unterstützung der Stahlindustrie
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans hat am 9. November in einer Videoschaltu…
Rehlinger: Unterstützung der Stahlindustrie unerlässlich
Es sei äußerst wichtig, dass die Politik auf Bundes- und Landesebene die Stahlbranche be…
Studie zur Systemrelevanz der saarländischen Stahlindustrie
Die heimische Stahlindustrie sei systemrelevant und ein wichtiges Standbein für den Wohlstand des Saar…
Podiumsdiskussion zur saarländischen Stahlindustrie mit Altmaier und Hartmann
Am Sonntag, den 09.02.20, findet in Dillingen im Gesellschaftsraum der Dillinger Stadthall…
Dekarbonisierung der Stahlindustrie: Hans fordert Unterstützung aus Brüssel
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans will im Zusammenhang mit der ökologisch…
Saarland: Neue Kommissionspräsidentin soll sich für Stahlindustrie engagieren
Das Saarland erwarte, dass sich die neue EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen f…
Ausbau der Ökostromversorgung ist Voraussetzung für „grünen“ Stahl
Um künftig „grünen“ Stahl produzieren zu können und die Zukunft der Stahlindustrie …
Saarland fordert Unterstützung der heimischen Stahlindustrie
Stahl sei das Herz des Saarlandes, so der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans. I…
Saarländische Stahlarbeiter demonstrieren für faire Wettbewerbsbedingungen
Am Donnerstagabend haben sich Beschäftigte der saarländischen Stahlindustrie zu einer Ma…