
Newsroom
Stahlproduktion
WSM: Produktionsrückgang im 3. Quartal
Die Produktion der Stahl und Metall verarbeitenden Betriebe in Deutschland ist im 3. Quart…
CO2-arme Stahlproduktion benötigt entsprechende politische Flankierung
Die Stahlindustrie sei ein wichtiges Fundament vieler Wertschöpfungsketten in NRW. Sie se…
CO2-arme Stahlproduktion benötigt Förderung und Planungssicherheit
Für eine Umstellung auf eine CO2-arme Stahlproduktion müsse eine komplett neu…
Politischer Rahmen für CO2-freie Stahlproduktion notwendig
Die Stahlhersteller im Saarland und in Deutschland sehen sich erheblichen Wettbewerbsnacht…
Stahl-Beschäftigte demonstrieren für „klimafreundlichen Stahl“
Heute werden Beschäftigte der Stahlindustrie ab 14 Uhr vor dem Bundeswirtschaftsministeri…
EU-Kommission untersucht Importe von nichtrostendem Stahl aus Asien
Die EU-Kommission geht Vorwürfen von Eurofer nach, wonach Einfuhren von warmgewalzten Ede…
FAZ-Verlagsspezial „Zukunft Stahl“
Die heutige Ausgabe der FAZ enthält das Verlagsspezial „Zukunft Stahl“. Im Fokus stehen die Themen…
Deutsche Stahlhersteller verfügen über beste Umweltstandards weltweit
Stahl sei in Deutschland kein Auslaufmodell, so Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier auf dem 1. Nationalen Stahlgipfel in Sa…
VDI nachrichten: Themenschwerpunkt CO2-arme Stahlproduktion
Die neuste Ausgabe der VDI nachrichten zeigt mögliche Wege zur Reduzierung der CO2-Emissionen in der Stahlindustrie …
Tangshan plant Halbierung der Stahlproduktion bis 2020
Die chinesische Industriestadt Tangshan (Provinz Hebei), Standort von 64 Stahlunternehmen, die 2017 91,2 Mio. t Rohstahl produzi…