WV Stahl

Schlagwort: Gaskraftwerke

3 Beiträge zum Schlagwort

  • 4. Januar 2023 | stahl-online-news

    Stromversorgung – Gaskraftwerke sollen gefördert werden

    Da 80% des Stroms bis zum Jahr 2030 aus erneuerbaren Quellen stammen soll und gleichzeitig Kohle- und Atomstrom aus dem Versorgungssystem ausscheiden, würden Gaskraftwerke, die später auch mit Wasserstoff betrieben werden können, als Back-up-Kapazität eine zentrale Rolle spielen. Die Bundesregierung wolle daher den ursprünglich für 2022 angekündigten und durch die energiepolitischen Herausforderungen infolge des Ukrainekriegs […]

  • 6. Juli 2022 | stahl-online-news

    Abstimmung zur Taxonomie

    Die Abgeordneten des EU-Parlaments werden heute in einem delegierten Rechtsakt darüber abstimmen, ob Investitionen in besonders effiziente Gas- und Atomkraftwerke als nachhaltig im Sinne der EU-Taxonomie gelten sollen. Diese Einstufung von Gaskraftwerken sei von der EU-Kommission als Zugeständnis an Deutschland gedacht, dessen Stromversorgung stark von den Lieferungen aus Russland abhänge. Investitionen in neue Gaskraftwerke seien […]

  • 25. Mai 2022 | stahl-online-news

    Abschaltung von Gaskraftwerken bei Versorgungsengpässen

    Im Fall einer „Gasmangellage“ sollen Gaskraftwerke kurzzeitig vom Netz genommen werden, um das auf diesem Weg für die Stromerzeugung eingesparte Gas u. a. in der Industrie oder zur Wärmeerzeugung nutzen zu können. Stattdessen sollen Kohlekraftwerke in der Reserve belassen werden. Ein Gesetzentwurf für das sogenannte Ersatzkraftwerke-Bereithaltungsgesetz solle dazu heute in die Ressortabstimmung der Bundesministerien gebracht […]