
Newsroom
Ansprechpartner
Ansprechpartner Stahlindustrie
- 19.02.
12:02 Uhr#Stahl-#Tarifverhandlungen vertagt. stahl-online.de/index.php/stah… via u.a. @dpa @SPIEGELONLINE - 19.02.
12:02 UhrVorbereitungen auf mögliche US-#Autozölle. stahl-online.de/index.php/vorb… #Stahl via @rponline @faznet - 19.02.
12:01 UhrSüdostasiatische Länder profitieren vom #Handelskonflikt zwischen den #USA und #China. stahl-online.de/index.php/sued… #Stahl via @welt - 18.02.
14:07 UhrDank #Stahl lassen sich beeindruckende Brückenbauwerke realisieren. 🌉 Rund 100 Jahre kommen feuerverzinkte… twitter.com/i/web/status/1… - Folgen Sie jetzt @stahl_online
Blog-Stream
„IN4climate.NRW“-Initiative für zukunftsfähige und klimaneutrale Industrie gestartet
NRW-Wirtschafts- und Energieminister Andreas Pinkwart hat gestern die Initiative „IN4climate.NRW“ vorgestellt. In den kommenden vier Jahren sollen Expertinnen und Experten aus Unternehmen (z.B. thyssenkrupp Steel Europe und Covestro), Wirtschaftsverbänden (u.a. die WV Stahl), Wissenschaft und Verwaltung unter dem Dach dieser Initiative Strategien erarbeiten, wie die NRW-Industrie ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten und gleichzeitig zur Erreichung der Pariser Klimaziele beitragen kann. Das Projekt wird mit 16 Mio. € von Land gefördert. Weitere Fördermittel in zwei- und dreistelliger Millionenhöhe sollen beim Bund und bei der EU mobilisiert werden. (PM Wirtschaftsministerium NRW, finanzen.net, wdr.de, welt.de 11.09.18, RP, WAZ und WZ 12.09.18)