Schlagwort: Klimaschutzverträge
29 Beiträge zum Schlagwort
-
23. Februar 2022 | stahl-online-news
Habeck: Grüner Stahl Geschäftsmodell der Zukunft
In Deutschland klimaneutral hergestellter Stahl sei Geschäftsmodell der Zukunft, so Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck bei dem NRW-Besuch seiner Bundesländerreise. Er sei überzeugt, dass die Branche zum Aushängeschild der klimaneutralen Wirtschaft werden könne. Die Bundesregierung werde den Transformationsprozess in der Stahlindustrie mit Investitionskostenförderungen, der Einführung von Klimaschutzverträgen und einem Ausbau der Wasserstoff-Erzeugungskapazitäten begleiten.
-
video
Stahl fragt… Michael Kellner antwortet
Die Wirtschaftsvereinigung Stahl im Interview mit Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Im Zentrum standen Fragen zur Transformation der Stahlindustrie in Deutschland und wie die Bundesregierung diesen Weg unterstützen will.
-
7. Februar 2022 | stahl-online-news
Transformation: Habeck sagt Stahlindustrie Unterstützung zu
Anlässlich eines Treffens mit Vertretern der Stahlindustrie habe Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck der Branche schnelle Hilfe bei der Transformation hin zu einer klimaneutralen Produktion in Aussicht gestellt. Es sei mehr Tempo bei den Investitionen nötig. Die Stahlunternehmen müssen schnell die Weichen für die Transformation stellen und seien dafür auf klare Zusagen der Politik angewiesen. Dabei sollen […]
-
12. Januar 2022 | stahl-online-news
Eröffnungsbilanz Klimaschutz: positive Reaktionen aus der Wirtschaft
Auf den von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck vorgestellten ambitionierten Plan zur Erreichung der Klimaziele habe es aus der Wirtschaft positive Resonanzen gegeben. Vor dem Hintergrund, dass milliardenschwere Projekte in der Stahlindustrie entscheidungsreif sind, sei es laut Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl, gut und richtig, dass Habeck nun aufs Tempo drücke und die […]
-
11. Januar 2022 | medieninformation
Klimaschutzsofortprogramm ist wichtiges Signal für die Transformation der Stahlindustrie in Deutschland
Vor dem Hintergrund, dass milliardenschwere Projekte in der Stahlindustrie entscheidungsreif sind, ist es gut und richtig, dass Bundeswirtschaftsminister Habeck nun aufs Tempo drückt und die entsprechenden politischen Instrumente für die Transformation rasch auf den Weg bringen will.
-
8. Oktober 2021 | stahl-online-news
WV Stahl und IG Metall fordern zügigen Umbau zur klimaneutralen Stahlindustrie
Die künftige Regierung müsse schnell für Planungssicherheit sorgen, damit die Stahlunternehmen in Deutschland den nötigen Umbau zu einer klimaneutralen Produktion umsetzen können. Dies fordern Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl und IG Metall-Bundesvorstand Jürgen Kerner in einem Doppelinterview. Stahl sei der Lackmustest dafür, ob der Umbau der Industrie in Richtung Klimaneutralität insgesamt in Deutschland […]
-
30. September 2021 | stahl-online-news
Finanzbedarf für Klimaschutzverträge zur Transformation der Stahlindustrie
Die Stahlbranche benötige auf dem Weg zu einer klimaneutralen Produktion die finanzielle Unterstützung der Politik. Klimaschutzverträge, die den Unternehmen die Mehrkosten einer klimafreundlichen Stahlerzeugung ausgleichen, seien ein Schlüsselinstrument, damit der Einstieg in die Transformation möglich werde, so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl. Sie müssten bereits ab 2022, mit ausreichenden finanziellen Mitteln ausgestattet, zur […]
-
24. September 2021 | stahl-online-news
IW: Dekarbonisierung der Industrie gelingt nur mit staatlicher Hilfe
Die Umstellung auf klimafreundliche Produktionsverfahren, die auf dem Einsatz von grünem Wasserstoff basieren, werde für energieintensive Branchen wie die Stahlindustrie ohne Unterstützung durch die öffentliche Hand nicht funktionieren. Dies betreffe die Förderung von Investitionen wie die Förderung des laufenden Betriebs gleichermaßen”, so Hubertus Bardt, Geschäftsführer des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Die Mehrkosten für Bau […]
-
24. Juni 2021 | stahl-online-news
Maßnahmen des Klimaschutz-Sofortprogramms für die Transformation der Stahlindustrie
In dieser Woche habe das Bundeskabinett das „Klimaschutz-Sofortprogramm 2022“ verabschiedet, das Maßnahmen aufzeige, um den Weg hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft zu flankieren. Mit dem Investitionsförderprogramm Stahlindustrie, Klimaschutzverträgen und grünen Leitmärkten für Stahl nenne die Bundesregierung im Sofortprogramm wichtige Bausteine für den Weg in eine klimaneutrale Stahlindustrie, so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl. […]