WV Stahl

Schlagwort: Konjunktur

276 Beiträge zum Schlagwort

  • 21. September 2023 | medieninformation

    Rohstahlproduktion in Deutschland im August 2023 weiter rückläufig: Gezielte Entlastungen bei Stromkosten dringend gebraucht

    Auch im August 2023 zeichnet sich bei der Rohstahlproduktion in Deutschland keine Besserung ab. Der dramatische Rückgang der Rohstahlproduktion im bisherigen Jahresverlauf insgesamt und ganz besonders bei den mittelständisch geprägten Elektrostahlbetrieben macht klar: Die Politik muss dringend für wettbewerbsfähige Strompreise sorgen.

    Elektroofen
  • 21. August 2023 | medieninformation

    Rohstahlproduktion in Deutschland im Juli 2023: Gefährlicher Abwärtstrend setzt sich fort

    Auch im Juli 2023 ist die Rohstahlerzeugung in Deutschland weiter zurückgegangen. Gerade die bereits heute schon relativ emissionsarme, aber stromintensive Elektrostahlherstellung verzeichnet mit -17,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat erneut deutliche Produktionsrückgänge. Im bisherigen Jahresverlauf liegt die Rohstahlproduktion knapp 5 Prozent unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Der Negativtrend aus dem ersten Halbjahr setzt sich somit […]

  • 25. Juli 2023 | medieninformation

    Halbjahresbilanz der Stahlindustrie 2023: Schwache Konjunktur und hohe Energiekosten belasten die Stahlindustrie – Brückenstrompreis dringend gebraucht!

    Deutliche Produktionsrückgänge, eine schwache inländische Nachfrage und hohe Strompreise kennzeichnen die negative Entwicklung der deutschen Stahlkonjunktur im ersten Halbjahr 2023. Dabei fällt der Rückgang der Elektrostahlproduktion mit 20 Prozent im Juni gegenüber dem Vorjahresmonat besonders drastisch aus.

    Elektroofen
  • 22. Juni 2023 | medieninformation

    Rohstahlproduktion im Mai 2023 weiterhin auf niedrigem Niveau

    Die Rohstahlerzeugung in Deutschland befindet sich im Mai 2023 mit 3,2 Millionen Tonnen weiterhin auf einem niedrigen Niveau.

  • 17. Mai 2023 | medieninformation

    Abwärtstrend bei der Rohstahlerzeugung in Deutschland setzt sich im April 2023 fort

    Der Abwärtstrend bei der Rohstahlerzeugung in Deutschland setzt sich im April 2023 fort. Die Stahlindustrie in Deutschland hat rund 3,2 Millionen Tonnen Rohstahl hergestellt. Dies entspricht einem Minus von 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im bisherigen Jahresverlauf liegt die Produktion damit um rund 6 Prozent niedriger als im gleichen Zeitraum 2022. in Tsd t […]

  • 25. April 2023 | stahl-online-news

    Rohstahlproduktion im März 2023

    Die Rohstahlproduktion in Deutschland ist auch im 1. Quartal 2023 abwärtsgerichtet. In den ersten drei Monaten des Jahres wurden fast 7 % weniger Rohstahl hergestellt als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Im März 2023 lag die Stahlerzeugung bei rund 3,2 Mio. t, was einem Rückgang um rund 3 % im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht.

  • 24. April 2023 | medieninformation

    Rohstahlproduktion ist im 1. Quartal abwärtsgerichtet

    Die Rohstahlproduktion in Deutschland ist auch im ersten Quartal 2023 abwärtsgerichtet. In den ersten drei Monaten des Jahres wurden fast 7 Prozent weniger Rohstahl hergestellt als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Im März 2023 lag die Stahlerzeugung bei rund 3,2 Millionen Tonnen, was einem Rückgang um rund 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. in Tsd […]

  • 24. April 2023 | stahl-online-news

    Weltrohstahlproduktion März 2023

    Die Rohstahlerzeugung der 63 Länder, die an worldsteel berichten, hat sich im März 2023 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,7 % auf 165,1 Mio. t erhöht. China steigerte seine Rohstahlproduktion gegenüber März 2022 um 6,9 % auf 95,7 Mio. t.

  • 21. April 2023 | stahl-online-news

    Bundesregierung erhöht Konjunkturprognose

    Die Bundesregierung schätze die wirtschaftlichen Aussichten für 2023 etwas positiver ein als zu Jahresbeginn. Demnach gehe sie jetzt nach vorläufigen Zahlen von einer preisbereinigten Erhöhung des Bruttoinlandsprodukts um 0,4 % aus. Im Januar war sie im Jahreswirtschaftsbericht von 0,2 % ausgegangen. Für 2024 erwarte sie nun ein Wachstum von 1,6 %. Die Frühjahrsprojektion solle nächste […]

  • 20. April 2023 | stahl-online-news

    worldsteel: Short Range Outlook April 2023

    Während die weltweite Stahlnachfrage 2022 um 3,2 % auf 1,78 Mrd. t zurückgegangen sei, werde sie sich in diesem Jahr um 2,3 % auf 1,82 Mrd. t und 2024 um 1,7 % auf 1,85 Mrd. t erhöhen, so der Weltstahlverband in seinem aktuellem Short Range Outlook.