
Newsroom
Kohleausstieg
EU-Kommission erwartet schnelleren Kohleausstieg in Deutschland
Bundestag und Bundesrat haben in der vergangenen Woche den schrittweisen Ausstieg aus der …
Bundestag kann Kohleausstiegsgesetz beschließen
Nach mehrtägigem Ringen haben sich Union und SPD gestern Abend auf höhere Entschädigungen für die B…
Grüne für stärkere Nutzung der Potenziale der Kreislaufwirtschaft
Die Grünen fordern für eine bessere Nutzung der Potenziale der Kreislaufwirtschaft einen "Fahrplan, w…
Statement der Wirtschaftsvereinigung Stahl zum Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket der Bundesregierung
Die Regierungskoalition hat sich auf ein Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket vor dem Hintergrund der Corona-Krise verständ…
Konjunkturprogramm der Bundesregierung: Rasch wirkende und breit angelegte Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft erforderlich
Die Bundesregierung will in dieser Woche ein Konjunkturpaket auf den Weg bringen, um angesichts der Corona-Krise die Wirtschaft …
Kohleausstiegsgesetz: BDI fordert verbindliche Regelung zur Strompreissenkung
Angesichts einer Anhörung im Wirtschaftsausschuss des Bundestages hat der BDI gefordert, im Kohleausst…
Wirtschaft beklagt fehlende Kernelemente im Entwurf des Kohleausstiegsgesetzes
Im Gesetzentwurf zum Kohleausstieg, der vor der Sommerpause in Kraft treten soll, vermisse…
Verabschiedung des Kohleausstiegsgesetzes vor der Sommerpause geplant
Das Kohleausstiegsgesetz und das Strukturstärkungsgesetz zur Förderung betroffener Gebiete in Deutsch…
Bundeszuschüsse zur Senkung der Stromkosten gefordert
Die EnÂerÂgieÂmiÂnisÂter der LänÂder und BunÂdesÂwirtÂschaftsÂmiÂnisÂter PeÂter AltÂmaiÂ…
EU-Kommission wartet auf nationale Energie- und Klimapläne
Obwohl die Frist am 31.12.19 verstrichen ist, haben neben Deutschland noch sieben weitere …