
Am 28. April 2021 diskutieren wir mit Vertreter*innen aus Politik und Wirtschaft im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Digitaler Berliner Stahldialog 2021" über die Chancen und Herausforderungen einer grünen Stahlproduktion.
Die Stahlindustrie in Deutschland lehnt einen raschen Ausstieg aus dem bisherigen System der freien Zuteilung im EU-Emissionshandel zugunsten eines CO2-Grenzausgleichs ab.
Das Handlungskonzept Stahl der Bundesregierung ist ein erster wichtiger Schritt, um die Rahmenbedingungen für die erforderlichen Investitionen auf den Weg zu bringen. Jetzt kommt es auf die Umsetzung an.
Mit welchen Folgen der Wirtschaftsstandort Deutschland konfrontiert ist, wenn die Dekarbonisierung der Stahlindustrie ausschließlich durch steigende CO2-Preise forciert wird, hat eine Studie der Prognos AG analysiert.