Schlagwort: Wirtschaftsvereinigung Stahl
84 Beiträge zum Schlagwort
-
14. Mai 2018 | stahl-online-news
AM-Fachseminar zu Stahllösungen für die Verkehrs-Infrastruktur der Zukunft
ArcelorMittal veranstaltet im Juni mit Unterstützung der WV Stahl und bauforumstahl 2 Fachseminare zu innovativen Stahllösungen im Brückenbau. Unter dem Titel „Innovative Stahllösungen für die Verkehrs-Infrastruktur der Zukunft“ berichten Experten in Hamburg (12.06.18) und Köln (19.06.18) zu Brückenlösungen unter Einsatz von Trägern und Spundwänden. In Köln können Teilnehmer außerdem die Diskussionsrunde „Meinungsmacher – Infrastruktur und […]
-
2. Mai 2018 | stahl-online-news
WV Stahl fordert Schutz vor Handelsumlenkungen
Die US-Administration hat die Ausnahmen der EU-Stahlindustrie von den US-Zöllen am 30.04. für weitere 30 Tage verlängert. Erforderlich sei jedoch eine dauerhafte Befreiung, denn die EU-Stahlindustrie gefährde nicht die nationale Sicherheit der USA, so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl. Es seien bereits Tendenzen erkennbar, dass ein Großteil der von den US-Maßnahmen erfassten US-Importe […]
-
24. April 2018 | stahl-online-news
US-Zölle: Stahlindustrie für Safeguard-Maßnahmen
Die EU sei ein offener Markt ohne Importzölle und nichttarifäre Handelshemmnisse. Da aber protektionistische Tendenzen weltweit und besonders in den USA zunähmen, müsse die EU reagieren, so Tobias Aldenhoff, Leiter Außenhandel bei der Wirtschaftsvereinigung Stahl. Denn durch die hohen US-Zölle würden weltweit Mengen umgeleitet, die vor allem in die EU fließen. Die Stahlindustrie mache sich […]
-
26. März 2018 | stahl-online-news
US-Zölle: EU-Stahlunternehmen fürchten Umleitungseffekte
Die Unsicherheit, ob die US-Administration am Ende nicht doch Zölle auf EU-Stahlimporte erhebe, bleibe bestehen, so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl, zu der vorläufigen Ausnahme der EU von den geplanten US-Zöllen. Sorgen bereiten der Stahlbranche die Umleitungseffekte aus den nicht von den Stahl-Zöllen ausgenommenen Ländern, die zu einem starken Importanstieg in der EU […]
-
19. März 2018 | stahl-online-news
Stahlgipfel: „Strafzölle schaden Wirtschaft auf beiden Seiten des Atlantik“
Der niedersächsische Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann hat sich am 16.03.18 in Hannover bei einem Treffen mit den Vorständen von Stahlunternehmen, der WV Stahl sowie Vertretern der Unternehmerverbände und der Gewerkschaften für eine Versachlichung der aufgeheizten Diskussion um US-Strafzölle ausgesprochen. Strafzölle würden der Wirtschaft auf beiden Seiten des Atlantiks schaden. Die EU-Kommission müsse entsprechende Handelsschutzmaßnahmen ergreifen […]
-
9. März 2018 | stahl-online-news
US-Stahlzölle: Stahlindustrie in Deutschland fordert EU-Schutzmaßnahmen
US-Präsident Donald Trump hat am 08.03.18 per Dekret Zölle in Höhe von 25 % auf Stahlimporte verhängt. Die USA schotte sich mit dieser Entscheidung bei Stahl weitgehend vom Rest der Welt ab. Mit diesem klar protektionistischen Eingriff in den internationalen Handel verschaffe die US-Regierung ihrer Stahlindustrie unfaire Wettbewerbsvorteile. Stahl aus anderen Ländern, der an die […]
-
5. März 2018 | stahl-online-news
EU muss sich gegen Protektionismus wehren
Die EU müsse sich gerade angesichts der aktuellen Zumutungen aus den USA als handlungsmächtig erweisen, so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl. Die EU-Kommission müsse rasch mit den in der WTO zur Verfügung stehenden Instrumenten Schutzmaßnahmen gegen die von US-Präsident Trump angekündigten Stahl-Zölle ergreifen, damit Stahllieferungen nicht auf den offenen EU-Markt umgelenkt würden. Auch […]
-
28. Februar 2018 | stahl-online-news
Drohende US-Zölle: WV Stahl warnt vor massiver Handelsumlenkung
Jeder der aktuell in den USA diskutierten Vorschläge für Maßnahmen zur Importbeschränkung hätte weitreichende negative Folgen für die Stahlindustrie in Deutschland und Europa, kritisiert Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl. Ein angedachter Zoll in Höhe von 24 % würde deutsche und europäische Unternehmen vermutlich vollständig vom Markt verdrängen. Vor allem die Stahlindustrie in Deutschland […]
-
15. Februar 2018 | stahl-online-news
WV Stahl warnt USA vor Abschottung
Angesichts der von US-Präsident Trump angedrohten Zölle auf Stahlimporte warnte Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl, dies könnte auch die offenen Märkte in Europa bedrohen. Strafzölle aus vermeintlich sicherheitspolitischen Gründen seien abzulehnen. (de.reuters.com, finanzen.net und dw.com 14.02.18)
-
1. Februar 2018 | stahl-online-news
Stahl-Anzeige in „Tagesspiegel Morgenlage Politik“
In der heutigen Ausgabe des kostenlosen Online-Newsletters „Tagesspiegel Morgenlage Politik“ hat die WV Stahl eine Anzeige veröffentlicht. Die Stahlindustrie in Deutschland ist auf wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen angewiesen. Welchen Beitrag die neue Bundesregierung dazu leisten kann, erfährt der Leser in einem verlinkten Beitrag der WV Stahl. (Tagesspiegel Morgenlage Politik 01.02.18)