Schlagwort: Wirtschaftsvereinigung Stahl
83 Beiträge zum Schlagwort
-
16. Januar 2019 | medieninformation
WV Stahl zur Brexit-Abstimmung: Ungeregelter Austritt hätte gravierende Folgen für die stahlintensiven Wertschöpfungsketten
Am 15. Januar 2019 hat das britische Unterhaus über das zwischen Großbritannien und der EU ausgehandelte Brexit-Abkommen abgestimmt. Dazu Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl: „Es ist besorgniserregend, dass das britische Unterhaus dem zwischen Großbritannien und der EU ausgehandelten Brexit-Abkommen nicht zugestimmt hat. Für die Stahlindustrie in Deutschland ist ein geregeltes Ausscheiden Großbritanniens mit […]
-
10. Januar 2019 | medieninformation
Moderne Gebäudehüllen aus Stahl
Unter dem Titel „Zukunft Bauen in Europa“ findet am 21. März 2019 in Fintel in der Lüneburger Heide das Praxis-Seminar „Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl“ statt. Mit Fachvorträgen zu Dächern und Fassaden aus Leichtbauelementen und rund 30 ausstellenden Unternehmen ist die Veranstaltung ein bedeutender Branchentreff. Ausrichter ist die Wirtschaftsvereinigung Stahl in Kooperation mit […]
-
9. Januar 2019 | stahl-online-news
WV Stahl zu den Vorschlägen der EU-Kommission für endgültige Safeguard-Maßnahmen
Die Umwandlung der vorläufigen Safeguard-Maßnahmen in endgültige Maßnahmen sei ein notwendiger Schritt. Die Vorschläge der EU-Kommission für eine konkrete Ausgestaltung der Maßnahmen seien jedoch ungeeignet, die Stahlindustrie vor den massiven Handelsumlenkungen effektiv zu schützen, so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl. Bereits 2018 seien die Stahlimporte in die EU als Folge der US-Zölle um […]
-
4. Dezember 2018 | stahl-online-news
WV Stahl: Zeit zur Beseitigung globaler Kapazitätsüberhänge beim Stahl drängt
Die WV Stahl begrüßt die Bestätigung des Mandats des Globalen Forums zu Stahl-Überkapazitäten durch die G20. Doch die Zeit dränge, da das Mandat des Forums im kommenden Jahr auslaufe, sagt Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl. Daher müsse die Zeit bis zum nächsten Gipfel im Juni in Japan für die Umsetzung konkreter politischer Schritte […]
-
15. November 2018 | stahl-online-news
WV Stahl: Großer Handlungsbedarf bei allen Verkehrswegen
Die aktuelle Situation im Verkehrsbereich stelle die Stahlunternehmen in Deutschland vor Herausforderungen. So führe das starke Niedrigwasser auf zentralen Wasserstraßen, insbesondere auf dem Rhein dazu, dass Binnenschiffe je nach Tiefgang und Wasserstand nur zu einem Teil oder gar nicht mehr beladen werden können. Die Stahlindustrie in Deutschland sei auf verlässliche Verkehrsinfrastrukturen angewiesen, so Hans Jürgen […]
-
23. Oktober 2018 | stahl-online-news
Stimmen vom Stahlgipfel
Am Stahl werde deutlich, wie globale Entwicklungen eben auch regionale Perspektiven bestimmen, so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl, auf dem 1. Nationalen Stahlgipfel im Saarland. Daher sei es gut, dass die Stahl-Allianz gemeinsam versuche, Industrie und Industrieinteressen in Brüssel und Berlin wirkungsvoller, mit starker Stimme zum Ausdruck zu bringen. Stahl gehöre nicht ins […]
-
22. Oktober 2018 | stahl-online-news
Stahlgipfel: Allianz will sich Herausforderungen in Energie- und Klimapolitik sowie im internationalen Handel stellen
Auf dem heutigen 1. Nationalen Stahlgipfel in Saarbrücken wollen die Stahl-Bundesländer eine Allianz gründen, um sich verstärkt für die Belange der Branche in Berlin und Brüssel einzusetzen. Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl, fordert eine Erneuerung des Regelwerks der WTO, gerade im Bereich wettbewerbsverzerrender Subventionen, damit das durch sie verursachte Problem der weltweiten Überkapazitäten […]
-
22. Oktober 2018 | stahl-online-news
WV Stahl: befürchtete Handelsumlenkungen sind eingetroffen
In Folge der amerikanischen Strafzölle auf Stahlimporte lagen die Stahlimporte in den USA Ende Juli 10 % oder umgerechnet 1,6 Mio. t niedriger als im Vorjahr. Gleichzeitig seien rund 1,7 Mio. t Stahl mehr nach Europa geliefert worden. Die befürchteten Handelsumlenkungen seien nicht zu übersehen, so Martin Theuringer, Geschäftsführer der WV Stahl. Vor allem die […]
-
19. Oktober 2018 | stahl-online-news
1. Nationaler Stahlgipfel in Saarbrücken
Am 22.10.18 findet der 1. Nationale Stahlgipfel unter dem Motto „Stahl stärken. Zukunft sichern.“ in der Saarlandhalle in Saarbrücken statt. Veranstaltet wird der Gipfel von den Stahlbundesländern. Partner sind die WV Stahl, die IG Metall und der Verband der Saarhütten. Neben Vertretern der NRW-Stahlindustrie wird auch Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie erwartet. (weitere […]
-
26. September 2018 | stahl-online-news
Nationaler Stahlgipfel in Saarbrücken
Am 22.10.18 findet in Saarbrücken der 1. Nationale Stahlgipfel unter dem Motto „Stahl stärken. Zukunft sichern.“ mit rund 2.500 Gästen statt. Der Gipfel wird vom saarländischen Wirtschaftsministerium und der Wirtschaftsministerkonferenz veranstaltet. Partner sind die WV Stahl, die IG Metall und der Verband der Saarhütten. Bei der Veranstaltung soll eine gemeinsame Position zur dauerhaften Erhaltung der […]